sportlich | familiär | professionell
Inmitten der oberfränkischen Landschaft gelegen, bietet der Golfclub Hof beste Spielbedingungen, ein aktives Clubleben und eine herzliche Gemeinschaft.
Ich interessiere mich für GolfAls Partner des Blühpakts Bayern fördern wir aktiv die biologische Vielfalt auf unserem Golfplatz. Unsere Anlage wurde als „Blühender Golfplatz“ ausgezeichnet und bietet Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten.
20.7.2025-DS
Am Samstag, den 19. Juli 2025, war der Golfclub Hof erstmals bei der 13. Hofer Sportmesse vertreten – ein besonderer Schritt, um den Golfsport in der Region noch bekannter zu machen und
Menschen aller Altersgruppen für diesen faszinierenden Sport zu begeistern. Die Veranstaltung fand auf dem Gelände rund um den Eisteich in Hof statt und verwandelte sich von 10 bis 15 Uhr in
ein lebendiges Zentrum für Sport, Bewegung und Begegnung.
Der Golfclub Hof präsentierte sich an einer von insgesamt 13 Stationen, an denen Sportvereine aus Hof zum Mitmachen und Ausprobieren einluden. Vor Ort waren mehrere Mitglieder des Vorstands
sowie die C-Trainerin Carolin Schrenk, die interessierten Besuchern nicht nur den richtigen Golfschlägergriff erklärten, sondern auch praktische Einführungen in Abschlagtechnik und Ballgefühl
gaben. Das Mitmachangebot des Clubs erfreute sich großer Beliebtheit – insbesondere der Abschlagbereich zog viele neugierige Blicke auf sich und bot allen Gästen ein Erlebnis mit dem kleinen
weißen Ball.
Besonders erfreulich war der Besuch einer Delegation der Hofer Stadträte sowie der Vorstandschaft des Hofer Sportverbandes, angeführt von Präsident Dominik Zeh und der Vizepräsidentin
Alexandra Puchta, die sich persönlich am Stand des Golfclubs über das sportliche Angebot informierten und die Teilnahme des Clubs ausdrücklich begrüßten.
Ein gelungener Tag, der gezeigt hat, wie vielseitig, offen und einladend der Hofer Vereinssport – und ganz besonders auch der Golfsport – sein kann.
13. Juli – 20. Juli 2025
Bild aktualisiert sich im 20-Sekunden-Intervall
DI bis SO: ab 10:30 Uhr
Küche: bis 19:30 Uhr
An Turniertagen bis Turnierende
Montag Ruhetag
Das Restaurant ist wegen einer Familienfeier am 31.7.2025 nicht geöffnet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
13.7.2025-DS
Ein besonderes sportliches Highlight fand auf der Golfanlage Hof statt: Der Audi Quattro Cup, eines der exklusivsten Amateur-Golfturniere weltweit, machte erneut Station in
Hof – und das bereits zum 27. Mal. Gastgeber war das Audi Zentrum Hof der Motor-Nützel Gruppe, das die Veranstaltung seit 13 Jahren als verlässlicher Partner
unterstützt.
Der Audi Quattro Cup ist ein prestigeträchtiges Turnierformat, das in nur rund 90 ausgewählten Golfclubs in ganz Deutschland ausgetragen wird. Umso bedeutender ist es, dass
die Golfanlage Hof zu diesem erlesenen Kreis gehört – und das seit beinahe drei Jahrzehnten.
Dieter Schelzel, Geschäftsführer der Golfanlage Hof, hob bei seiner Ansprache zur Siegerehrung die langjährige Zusammenarbeit hervor: „Wir sind stolz, Teil dieser exklusiven
Turnierserie zu sein. Besonders danken wir dem Audi Zentrum Hof für die 13-jährige Partnerschaft – sie ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Durchführung des Audi
Quattro Cups in Hof.“
Doch nicht nur sportlich wurde den Teilnehmern einiges geboten: Motor-Nützel sorgte als Gastgeber auch für eine köstliche Rundum-Verpflegung. Bereits während der Runde wartete
eine erlesene Halfway-Verpflegung auf die Golfer. Am Abend wurde ein geschmackvolles Menü serviert, begleitet von fein abgestimmten Weinen aus dem Hause Galperino, das dem
Event einen besonders stilvollen kulinarischen Rahmen verlieh.
Ein weiteres Highlight: Auf dem Golfplatz präsentierte das Audi Zentrum Hof eine große Auswahl an aktuellen Audi-Modellen, die von den Teilnehmern mit großem Interesse
bestaunt wurden – sportlich, elegant und innovativ, wie der Tag selbst.
Ein Tag, der Sport, Eleganz und Genuss auf höchstem Niveau vereinte – ganz im Zeichen der Vier Ringe.
Dritter Tabellenplatz noch in Reichweite
Beim dritten Spieltag am 11. Juli in Thurnau reichte es erneut nicht für einen Platz im Mittelfeld. Aktuell steht die Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz. Am 1. August steht der
letzte Spieltag in Fürth an.
Mit einer starken Mannschaftsleistung kann der dritte Tabellenplatz noch erreicht werden.
Den Aufstieg in die nächsthöhere Liga müssen die Hofer AK65-Senioren nun in einem Entscheidungs-Matchplay gegen Zollmühle perfekt machen.
Mit konstant starken Leistungen haben die Hofer Senioren während der Saison überzeugt: In vier Begegnungen holten sie einmal den Tagessieg und dreimal Platz zwei. Beim abschließenden Heimspiel überließen sie dem Team aus Bayreuth den Vortritt – der sichere zweite Platz reichte dennoch, um sich den Meistertitel in ihrer Ligagruppe zu sichern.
40 Jahre Golfclub Hof.
Jubiläumswoche gipfelt in festlichem Empfang und Jubiläumsturnier.
Golfanlage Hof auf dem Weg zur erneuten Auszeichnung als „Blühender Golfplatz.
Vor-Ort-Besuch durch eine vom Umweltministerium beauftragte Fachfrau bringt die Anlage der begehrten Auszeichnung erneut ein Stück näher.
2.7.2025-DS
In diesem Jahr feiert der Golfclub Hof sein 40-jähriges Jubiläum. Ein Grund zum Feiern – und das wird in dieser Woche mit einer Jubiläumswoche besonders gewürdigt. Alle Turniere, die in
diesen Tagen stattfinden, stehen unter dem Motto: „40 Jahre Golfclub Hof“.
Den Anfang machten am vergangenen Dienstag die Damen der Damengolf-Gruppe. Gespielt wurde ein Flaggenturnier – eine besondere Turnierform, die bei vielen Teilnehmerinnen für Spannung sorgte. Bei diesem Zählspiel hat jede Spielerin eine festgelegte Anzahl an Schlägen zur Verfügung, berechnet aus dem Platzstandard (Par) und dem eigenen Handicap.
Ist diese Anzahl erreicht, wird genau an dieser Stelle auf dem Platz eine kleine Fahne gesteckt – egal ob auf dem Grün, im Bunker oder auf dem Fairway. Wird die Schlaganzahl nicht schon an Loch 18 erreicht, wird weitergespielt – zurück an Loch 1 – bis der letzte Schlag gespielt ist.
Gewonnen hat, wessen Fahne am weitesten vorne steckt.
Am Mittwoch waren die Herren des Men's Day an der Reihe. Auch sie traten bei hochsommerlichen Temperaturen unter dem Motto „40 Jahre Golfclub Hof“ an. Sowohl Dienstag als auch Mittwoch zählten zu den heißesten Tagen des bisherigen Jahres – doch das hielt weder Damen noch Herren davon ab, auf den Platz zu gehen und das Clubjubiläum sportlich zu ehren.
Nach den Turnieren lud der Golfclub alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem gemütlichen Essen ein – eine schöne Gelegenheit, um die Runden Revue passieren zu lassen und gemeinsam auf 40 Jahre Clubgeschichte anzustoßen.
Die Jubiläumswoche geht am Sonntag mit einem festlichen Empfang und dem Jubiläumsturnier zu Ende. Der Golfclub Hof blickt nicht nur auf 40 erfolgreiche Jahre zurück, sondern geht auch voller Schwung in die Zukunft.
Mit einem Startschuss um 5:30 Uhr am Morgen war das Event ein echtes Highlight für alle Frühaufsteher und Golfliebhaber.
Trotz der ungewöhnlich frühen Uhrzeit fanden sich knapp 30 Spieler ein, um den Platz bei Sonnenaufgang zu genießen und sportlich in den Tag zu starten. Die besondere Atmosphäre des
Morgens – kühle Luft, Tau auf den Fairways und absolute Ruhe – sorgte für einen ganz eigenen Zauber.
Besonders hervorgetan haben sich dabei Julia Arnold und Hannes Leucht, die mit starken Leistungen überzeugten und sich als beste Frühaufsteher des Tages feiern lassen durften.
Nach der Runde wartete auf alle Teilnehmer ein zünftiges Weißwurstfrühstück im Restaurant auf dem Golfplatz. Bei Brezen, süßem Senf und Weißbier wurde gemeinsam angestoßen und über
die schönsten Schläge des Morgens gesprochen.
Das Early Morning-Turnier hat einmal mehr bewiesen: Wer früh aufsteht, wird nicht nur mit besonderen Golferlebnissen, sondern auch mit kulinarischem Genuss belohnt..
Ladies Day mit Stil und Wind.
Faber-Fashion veranstaltet besonderen Golftag für Frauen.
Golfturnier „Ritter & Knappe“ begeistert mit Herz und Humor.
Über 700 Euro für guten Zweck gesammelt.
Landesliga-Mannschaft konnte sich am 4. Spieltag im Weimarer Land steigern
Klassenerhalt nicht mehr realisierbar
Gleichwohl blickt die Mannschaft zuversichtlich in die Zukunft und wird den Heimspieltag nutzen, um noch einmal mit vollem Einsatz aufzuteen. Die gesammelten Erfahrungen bilden eine wertvolle Grundlage für einen neuen Anlauf in der kommenden Saison.
Carolin Schrenk schreibt Geschichte: zwei Holes-in-One mit nur 19 Jahren.
Das ist bislang in Hof noch niemandem gelungen.
Sportlich golfen und zünftig feiern.
Herren spielen das Turnier "Golf meets Schlappentag."
In sportlicher und freundschaftlicher Verbundenheit – zum ehrenden Gedenken.
Seit 36 Jahren wird die Freundschaft zwischen den Golfclubs Hof und Marienbad durch jährlich stattfindende Freundschaftsturniere belebt.
Golfclub Hof spielte für einen guten Zweck.
Über 1100 € kommen der deutschen Krebshilfe zugute.