2. Spieltag
Frauen erreichen zuhause den 3. Platz
Nach einem schwierigen Start mit einer Niederlage konnte beim heutigen Heimspiel ein kleiner Erfolg verbucht werden: Platz drei!
In Thurnau und Fürth sind die nächsten Begegenungen.
Senioren demonstrieren auswärts in Bad Kissingen wo sie hingehören: auf Platz 1
Knapp mit drei Schlägen Vorsprung siegten sie vor den Hausherren. Den Sieger aus dem ersten Ligaspiel Schweinfurt konnten Sie deutlich bezwingen. Schlusslicht ist Bayreuth.
Landesliga-Team mit schwerem Start in die Saison
Die Hofer Landesliga-Mannschaft hatte es auch im zweiten Ligaspiel der Saison nicht leicht: Beim Spieltag in Dresden reichte es am Ende erneut nur für den letzten Platz. Wir drücken weiter die Daumen.
3. Spieltag
Landesliga-Team kommt nicht ins Spiel
Im Thüringer Golfclub mussten die Landesligisten erneut eine Niederlage hinnehmen.
Golfen, helfen und gewinnen: Unter dem Motto „Golfen für den guten Zweck“ engagierte sich der Golfclub Hof für eine der größten Benefiz-Initiativen des Landes. Bei einem Turnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe kamen über 1.100 Euro an Spendengeldern zusammen – ein starkes Zeichen der Solidarität und Großzügigkeit.
Mit den besten Runden setzten sich Andreas von Dorn, Daniel Mayr und Victoria Faber an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Die Turnierserie „Golfen für den guten Zweck“ hat bundesweit eine lange und erfolgreiche Tradition: Seit dem ersten Abschlag vor 44 Jahren konnten durch das Engagement tausender Golferinnen und Golfer rund 9,7 Millionen Euro für die Deutsche Krebshilfe gesammelt werden.
Auch 2025 ist der Einsatz ungebrochen: Europas größte Benefiz-Golfturnierserie wird 2025 erneut in ganz Deutschland ausgetragen. Ziel ist der Einzug in das Regionalfinale – und für die besten Spieler schließlich das große Bundesfinale.
Mit ihrem Einsatz hat die Golf-Community in Hof einmal mehr gezeigt, dass Sport und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Ein Tag voller Freude – und einer wichtigen Botschaft: Gemeinsam gegen den Krebs.
2. Spieltag
Landesliga-Team mit schwerem Start in die Saison
Die Hofer Landesliga-Mannschaft hatte es auch im zweiten Ligaspiel der Saison nicht leicht: Beim Spieltag in Dresden reichte es am Ende erneut nur für den letzten Platz. Wir drücken weiter die Daumen.
Aktuelle Berichterstattung am 27. Mai
Bad Kissingen
Aktuelle Berichterstattung am 6. Juni
Hof
Du musst dafür die IDs in jeder Kachel eindeutig machen, sonst funktionieren die Buttons nicht
korrekt (weil sich IDs wie text1
, kachel1
, link1
doppeln würden – und IDs müssen im HTML immer einzigartig sein).
✅ Ja, mehrfach verwenden ist möglich
🔁 IDs anpassen: text1 → text3
, kachel1 → kachel3
, usw.
❌ Kein doppelter JavaScript-Block
👍 Funktioniert perfekt in Jimdo Creator
Breite: mindestens 1120 px
Höhe: 600 px
Das ist doppelt so groß wie die Anzeige – damit es auf hochauflösenden Bildschirmen und beim Hover-Zoom (scale(1.05)
) scharf bleibt.
Kachel | Anzeigegröße | Empfohlene Bildgröße |
---|---|---|
Kachel 1 (LED) | 560 × 300 px | 1120 × 600 px |
Kachel 2 (OB) | 560 × 300 px | 1120 × 600 px |
object-fit: cover
:
Das Bild wird ggf. beschnitten (oben/unten oder seitlich), um genau 560×300 px zu füllen.
Achte darauf, dass das Motiv in der Mitte liegt.
Gemeinsam für die Bienen – Turnierreihe bringt über 1.300 € für den Naturschutz.
Ein starkes Zeichen für unsere Umweltaktion.
Ein weiteres Stück Naturpflege am Platz. Zwischen Grün 4 und Abschlag 5:
Neues Naturareal mit Liebe zum Detail
Dies ist ein Beispieltext. Hier kannst du deine Informationen einfügen, die unter dem Bild erscheinen sollen. Der Text passt sich auch auf mobilen Geräten automatisch an.
Resümee: Dies ist der zusammenfassende Text am Ende. Klare Aussage, kurzer Überblick.
Jedes Jahr veranstaltet der Golfclub spannende Matchplay-Serien für Mitglieder und Gäste – ein beliebtes Wettkampfformat, das sich über die gesamte Spielsaison erstreckt und für besondere
Begegnungen auf dem Platz sorgt.
Seine Sie dabei, melden Sie sich bis zum Sonntag, 18. Mai 2025 an. Die Serien starten am 20. Mail 2025.
Bild 700 x 300 Optimal. passt sich dem Text an, besser 700 x 400px
Geflegtes Umfeld gehört zum Anspruch der Golfanlage
Die Golfanlage legt großen Wert auf Ordnung, Pflege und ein einladendes Erscheinungsbild – schließlich beginnt ein gelungenes Golferlebnis bereits beim ersten Eindruck. Deshalb wird
kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet, um die Anlage für Mitglieder und Gäste noch attraktiver zu gestalten.
Ein lang bestehender optischer Makel konnte nun beseitigt werden: Zwischen dem Clubhaus und dem Abschlag 10 befand sich bislang eine auffällige Kahlstelle, die nicht zum ansonsten
gepflegten Gesamtbild passte. Diese Fläche wurde jetzt mit rund 20 Quadratmetern frischem Rollrasen begrünt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die Fläche fügt sich nun harmonisch in das Umfeld ein und unterstreicht den hohen Pflegeanspruch der Anlage.
Die Markierungslinien auf dem Parkplatz der Golfanlage waren mit der Zeit verblasst und nur noch schwer zu erkennen. Um die Orientierung zu erleichtern und die Parkplatznutzung zu verbessern, wurden die Linien kürzlich komplett neu aufgetragen.
Der Parkplatz präsentiert sich jetzt wieder ordentlich und übersichtlich – für ein geordnetes Ankommen direkt am Clubhaus.
FEHLSTART FÜR HOFER LANDESLIGISTEN IN MARKKLEEBERG
Zum Auftakt der Landesligasaison 2025 bleibt das Teams hinter den Erwartungen zurück. Sie konnten nicht mithalten und mussten eine Niederlage hinnehmen. Die nächste Gelegenheit zur Leistungsste
Geflegtes Umfeld gehört zum Anspruch der Golfanlage
Die Golfanlage legt großen Wert auf Ordnung, Pflege und ein einladendes Erscheinungsbild. Diese Fläche wurde jetzt mit rund 20 Quadratmetern frischem Rollrasen begrünt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die Fläche fügt sich nun harmonisch in das Umfeld ein.
Die Markierungen wurden neu aufgetragen, damit sich der Parkplatz wieder ordentlich und übersichtlich präsentiert.
Für ein geordnetes Ankommen direkt am Clubhaus.
Seit 2008 wurden auf unserem Golfplatz zahlreiche Bäume durch großzügige Spenden unserer Mitglieder gepflanzt – bis Ende 2024 sind es insgesamt 75 Bäume.
Bisher trugen diese individuelle Namensschilder. Zukünftig sind alle Informationen digital zugänglich.
Zusätzlich zeigt eine große Übersichtstafel an der Caddyhalle alle Bäume auf einen Blick – inklusive QR-Code für den direkten Zugriff auf die digitale Karte.
Jeder Baum steht für ein Engagement für Natur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
Zur digitalen BaumkarteGeflegtes Umfeld gehört zum Anspruch der Golfanlage
Die Golfanlage legt großen Wert auf Ordnung, Pflege und ein einladendes Erscheinungsbild. Diese Fläche wurde jetzt mit rund 20 Quadratmetern frischem Rollrasen begrünt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die Fläche fügt sich nun harmonisch in das Umfeld ein.
Die Markierungen wurden neu aufgetragen, damit sich der Parkplatz wieder ordentlich und übersichtlich präsentiert.
Für ein geordnetes Ankommen direkt am Clubhaus.
fester Breite: 370 px
automatischer Höhe
responsive Verhalten durch width: 100%
auf kleineren Geräten (wenn Container
mitschrumpft)
Am 20. Mai ist Weltbienentag – ein Anlass, der uns besonders am Herzen liegt. Denn mitten zwischen Fairways und Grüns leben auf unserem Golfplatz rund 450.000 Bienen. Sie bestäuben Wildblumen, fördern die Artenvielfalt und leisten einen unschätzbaren Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht.
Warum Bienen auf dem Golfplatz?
Weil wir überzeugt sind, dass Golf und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Auf unserer Anlage sind neun Bienenstöcke beheimatet. Mit ihnen möchten wir nicht nur einen sicheren Lebensraum für die fleißigen Bestäuber schaffen, sondern auch ein Zeichen für ökologische Verantwortung setzen.
Spielen für die Bienen
Feiern Sie mit uns den Weltbienentag – und unterstützen Sie unsere Bienen! Vom 18. bis 25. Mai werden vier Golfturniere zugunsten der Bienen veranstaltet. Die Einnahmen aus
Nenngeldern, Greenfees und Spenden fließen direkt in nachhaltige Maßnahmen wie den Ankauf neuer Wildblumensamen für unsere Blumenwiese.
Bienenturniere: 18.5. - Haidt gegen Hof | 20.5. - Audi Ladies Cup | 21.5. - Men´s Day | 23.5. - 9-Loch Beginner Turnier
Als süßer Beweis für das harmonische Zusammenspiel von Natur und Sport gibt es demnächst frisch geernteten Honig direkt vom Golfplatz – erhältlich in unserer Geschäftsstelle.