Carolin Schrenk schreibt Geschichte: zwei Holes-in-One mit nur 19 Jahren.
Das ist bislang in Hof noch niemandem gelungen.
Ein weiteres Stück Naturpflege am Platz. Zwischen Grün 4 und Abschlag 5:
Neues Naturareal mit Liebe zum Detail
13.7.2025-DS
Ein besonderes sportliches Highlight fand auch auf der Golfanlage Hof statt: Der Audi Quattro Cup, eines der exklusivsten Amateur-Golfturniere weltweit, machte erneut Station in Hof – und das
bereits zum 27. Mal. Gastgeber war das Audi Zentrum Hof der Motor-Nützel Gruppe, das die Veranstaltung seit 13 Jahren als verlässlicher Partner unterstützt.
Der Audi Quattro Cup ist ein prestigeträchtiges Turnierformat, das in nur rund 90 ausgewählten Golfclubs in ganz Deutschland ausgetragen wird. Umso bedeutender ist es, dass die Golfanlage Hof
zu diesem erlesenen Kreis gehört – und das seit beinahe drei Jahrzehnten.
Dieter Schelzel, Geschäftsführer der Golfanlage Hof, hob bei seiner Ansprache zur Siegerehrung die langjährige Zusammenarbeit hervor: „Wir sind stolz, Teil dieser exklusiven Turnierserie zu
sein. Besonders danken wir dem Audi Zentrum Hof für die 13-jährige Partnerschaft – sie ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Durchführung des Audi Quattro Cups in Hof.“
Doch nicht nur sportlich wurde den Teilnehmern einiges geboten: Motor-Nützel sorgte als Gastgeber auch für eine köstliche Rundum-Verpflegung. Bereits während der Runde wartete eine erlesene
Halfway-Verpflegung auf die Golfer. Am Abend wurde ein geschmackvolles Menü serviert, begleitet von fein abgestimmten Weinen aus dem Hause Galperino, das dem Event einen besonders stilvollen
kulinarischen Rahmen verlieh.
Ein weiteres Highlight: Auf dem Golfplatz präsentierte das Audi Zentrum Hof eine große Auswahl an aktuellen Audi-Modellen, die von den Teilnehmern mit großem Interesse bestaunt wurden –
sportlich, elegant und innovativ, wie der Tag selbst.
Ein Tag, der Sport, Eleganz und Genuss auf höchstem Niveau vereinte – ganz im Zeichen der Vier Ringe.
Alle Ergebnisse
23.6.2025-DS
Auf der Golfanlage Hof wurde ein ganz besonderer Ladies Day veranstaltet – ausgerichtet von der Modemarke Faber-Fashion, die seit Jahrzehnten für ihre individuelle und anspruchsvolle
Strickkollektion für die moderne Frau bekannt ist.
Trotz heftigem Wind ließen sich die Spielerinnen nicht beirren und zeigten Einsatz auf dem Platz. Der sportliche Wettbewerb wurde von Stil und Lebensfreude begleitet – ganz im Zeichen eines
entspannten, modisch inspirierten Golfnachmittags. Nach dem Turnier wurden die Teilnehmerinnen mit einem Willkommensgetränk empfangen und konnten den Tag bei einem gemeinsamen Pizzaessen in
angenehmer Atmosphäre ausklingen lassen.
Als Highlight des Tages wurde unter allen Anwesenden eine Verlosung mit Teilen aus der aktuellen Faber-Kollektion durchgeführt – ein modischer Höhepunkt, der für strahlende Gesichter
sorgte.
Viktoria Faber, amtierende Clubmeisterin und Gastgeberin des Tages, bewies einmal mehr ihr Können: Sie erzielte das beste Tagesergebnis – spielte jedoch außer Konkurrenz, um den Gästen die
Preisränge zu überlassen.
Ein gelungener Tag, der Sport, Mode und Gemeinschaft auf besondere Weise vereinte – Danke an Faber-Fashion für dieses stilvolle Engagement für die Golfdamen von Hof und Umgebung.
Alle Ergebnisse2. Spieltag
Frauen erreichen zuhause den 3. Platz
Nach einem schwierigen Start mit einer Niederlage konnte beim heutigen Heimspiel ein kleiner Erfolg verbucht werden: Platz drei!
In Thurnau und Fürth sind die nächsten Begegenungen.
Senioren demonstrieren auswärts in Bad Kissingen wo sie hingehören: auf Platz 1
Knapp mit drei Schlägen Vorsprung siegten sie vor den Hausherren. Den Sieger aus dem ersten Ligaspiel Schweinfurt konnten Sie deutlich bezwingen. Schlusslicht ist Bayreuth.
Landesliga-Team mit schwerem Start in die Saison
Die Hofer Landesliga-Mannschaft hatte es auch im zweiten Ligaspiel der Saison nicht leicht: Beim Spieltag in Dresden reichte es am Ende erneut nur für den letzten Platz. Wir drücken weiter die Daumen.
3. Spieltag
Landesliga-Team kommt nicht ins Spiel
Im Thüringer Golfclub mussten die Landesligisten erneut eine Niederlage hinnehmen.
Den Aufstieg in die nächsthöhere Liga müssen die Hofer AK65-Senioren nun in einem Entscheidungs-Matchplay gegen Zollmühle perfekt machen.
Mit konstant starken Leistungen haben die Hofer Senioren während der Saison überzeugt: In vier Begegnungen holten sie einmal den Tagessieg und dreimal Platz zwei. Beim abschließenden Heimspiel überließen sie dem Team aus Bayreuth den Vortritt – der sichere zweite Platz reichte dennoch, um sich den Meistertitel in ihrer Ligagruppe zu sichern.
Den Aufstieg in die nächsthöhere Liga müssen die Hofer AK65-Senioren nun in einem Entscheidungs-Matchplay gegen Zollmühle perfekt machen.
Mit konstant starken Leistungen haben die Hofer Senioren während der Saison überzeugt: In vier Begegnungen holten sie einmal den Tagessieg und dreimal Platz zwei. Beim abschließenden Heimspiel überließen sie dem Team aus Bayreuth den Vortritt – der sichere zweite Platz reichte dennoch, um sich den Meistertitel in ihrer Ligagruppe zu sichern
2. Spieltag
Landesliga-Team mit schwerem Start in die Saison
Die Hofer Landesliga-Mannschaft hatte es auch im zweiten Ligaspiel der Saison nicht leicht: Beim Spieltag in Dresden reichte es am Ende erneut nur für den letzten Platz. Wir drücken weiter die Daumen.
Aktuelle Berichterstattung am 27. Mai
Bad Kissingen
Aktuelle Berichterstattung am 6. Juni
Hof
Du musst dafür die IDs in jeder Kachel eindeutig machen, sonst funktionieren die Buttons nicht
korrekt (weil sich IDs wie text1
, kachel1
, link1
doppeln würden – und IDs müssen im HTML immer einzigartig sein).
✅ Ja, mehrfach verwenden ist möglich
🔁 IDs anpassen: text1 → text3
, kachel1 → kachel3
, usw.
❌ Kein doppelter JavaScript-Block
👍 Funktioniert perfekt in Jimdo Creator
Breite: mindestens 1120 px
Höhe: 600 px
Das ist doppelt so groß wie die Anzeige – damit es auf hochauflösenden Bildschirmen und beim Hover-Zoom (scale(1.05)
) scharf bleibt.
Kachel | Anzeigegröße | Empfohlene Bildgröße |
---|---|---|
Kachel 1 (LED) | 560 × 300 px | 1120 × 600 px |
Kachel 2 (OB) | 560 × 300 px | 1120 × 600 px |
object-fit: cover
:
Das Bild wird ggf. beschnitten (oben/unten oder seitlich), um genau 560×300 px zu füllen.
Achte darauf, dass das Motiv in der Mitte liegt.
Dies ist ein Beispieltext. Hier kannst du deine Informationen einfügen, die unter dem Bild erscheinen sollen. Der Text passt sich auch auf mobilen Geräten automatisch an.
Resümee: Dies ist der zusammenfassende Text am Ende. Klare Aussage, kurzer Überblick.
Dies ist ein Beispieltext. Hier kannst du deine Informationen einfügen, die unter dem Bild erscheinen sollen. Der Text passt sich auch auf mobilen Geräten automatisch an.
Resümee: Dies ist der zusammenfassende Text am Ende. Klare Aussage, kurzer Überblick.
Jedes Jahr veranstaltet der Golfclub spannende Matchplay-Serien für Mitglieder und Gäste – ein beliebtes Wettkampfformat, das sich über die gesamte Spielsaison erstreckt und für besondere
Begegnungen auf dem Platz sorgt.
Seine Sie dabei, melden Sie sich bis zum Sonntag, 18. Mai 2025 an. Die Serien starten am 20. Mail 2025.
Bild 700 x 300 Optimal. passt sich dem Text an, besser 700 x 400px
Geflegtes Umfeld gehört zum Anspruch der Golfanlage
Die Golfanlage legt großen Wert auf Ordnung, Pflege und ein einladendes Erscheinungsbild – schließlich beginnt ein gelungenes Golferlebnis bereits beim ersten Eindruck. Deshalb wird
kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet, um die Anlage für Mitglieder und Gäste noch attraktiver zu gestalten.
Ein lang bestehender optischer Makel konnte nun beseitigt werden: Zwischen dem Clubhaus und dem Abschlag 10 befand sich bislang eine auffällige Kahlstelle, die nicht zum ansonsten
gepflegten Gesamtbild passte. Diese Fläche wurde jetzt mit rund 20 Quadratmetern frischem Rollrasen begrünt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die Fläche fügt sich nun harmonisch in das Umfeld ein und unterstreicht den hohen Pflegeanspruch der Anlage.
Die Markierungslinien auf dem Parkplatz der Golfanlage waren mit der Zeit verblasst und nur noch schwer zu erkennen. Um die Orientierung zu erleichtern und die Parkplatznutzung zu verbessern, wurden die Linien kürzlich komplett neu aufgetragen.
Der Parkplatz präsentiert sich jetzt wieder ordentlich und übersichtlich – für ein geordnetes Ankommen direkt am Clubhaus.
FEHLSTART FÜR HOFER LANDESLIGISTEN IN MARKKLEEBERG
Zum Auftakt der Landesligasaison 2025 bleibt das Teams hinter den Erwartungen zurück. Sie konnten nicht mithalten und mussten eine Niederlage hinnehmen. Die nächste Gelegenheit zur Leistungsste
Geflegtes Umfeld gehört zum Anspruch der Golfanlage
Die Golfanlage legt großen Wert auf Ordnung, Pflege und ein einladendes Erscheinungsbild. Diese Fläche wurde jetzt mit rund 20 Quadratmetern frischem Rollrasen begrünt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die Fläche fügt sich nun harmonisch in das Umfeld ein.
Die Markierungen wurden neu aufgetragen, damit sich der Parkplatz wieder ordentlich und übersichtlich präsentiert.
Für ein geordnetes Ankommen direkt am Clubhaus.
Seit 2008 wurden auf unserem Golfplatz zahlreiche Bäume durch großzügige Spenden unserer Mitglieder gepflanzt – bis Ende 2024 sind es insgesamt 75 Bäume.
Bisher trugen diese individuelle Namensschilder. Zukünftig sind alle Informationen digital zugänglich.
Zusätzlich zeigt eine große Übersichtstafel an der Caddyhalle alle Bäume auf einen Blick – inklusive QR-Code für den direkten Zugriff auf die digitale Karte.
Jeder Baum steht für ein Engagement für Natur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.
Zur digitalen BaumkarteGeflegtes Umfeld gehört zum Anspruch der Golfanlage
Die Golfanlage legt großen Wert auf Ordnung, Pflege und ein einladendes Erscheinungsbild. Diese Fläche wurde jetzt mit rund 20 Quadratmetern frischem Rollrasen begrünt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – die Fläche fügt sich nun harmonisch in das Umfeld ein.
Die Markierungen wurden neu aufgetragen, damit sich der Parkplatz wieder ordentlich und übersichtlich präsentiert.
Für ein geordnetes Ankommen direkt am Clubhaus.
fester Breite: 370 px
automatischer Höhe
responsive Verhalten durch width: 100%
auf kleineren Geräten (wenn Container
mitschrumpft)